Welche Risiken bestehen hinsichtlich des Hackens oder Diebstahls von Bitcoin?

Die Risiken des Hackens oder Diebstahls von Bitcoin resultieren primär aus Schwachstellen bei der Aufbewahrung und bei Transaktionen. Sollten Nutzer ihre digitalen Wallets nicht adäquat sichern, können Hacker schwache Passwörter, Phishing-Betrügereien oder Malware ausnutzen, um Zugang zu erlangen und Geldmittel zu entwenden.

Börsen und Online-Wallets sind ebenfalls häufige Ziele für Cyberangriffe, bei denen beträchtliche Mengen an Bitcoin kompromittiert werden können. Darüber hinaus bedeutet der Verlust privater Schlüssel einen permanenten Verlust des Zugangs zu den Bitcoin, da keine zentrale Autorität existiert, um diese wiederherzustellen. Folglich ist die Sicherung privater Schlüssel und die Nutzung renommierter, sicherer Plattformen von entscheidender Bedeutung, um diese Risiken zu minimieren.