Wie beeinflusst die Angebotsobergrenze von Bitcoin die Inflation?

Die Angebotsobergrenze von Bitcoin von 21 Millionen Münzen beeinflusst dessen Inflation direkt, indem sie ein fixes Angebot schafft, das nicht erhöht werden kann.

Im Gegensatz zu Fiat-Währungen, die von Regierungen gedruckt werden können, stellt die begrenzte Verfügbarkeit von Bitcoin sicher, dass über dieses Limit hinaus keine zusätzlichen Münzen geschaffen werden. Diese Knappheit hilft, Inflation zu verhindern, da der Wert von Bitcoin nicht durch ein steigendes Angebot erodiert wird.

Im Laufe der Zeit kann dies, wenn die Nachfrage nach Bitcoin wächst und sein Angebot begrenzt bleibt, zu deflationärem Druck führen und möglicherweise den Wert jedes einzelnen Bitcoin im Verhältnis zu traditionellen Währungen erhöhen.