Wie beeinflusst Marktmanipulation die Bitcoin-Kurse?

Marktmanipulation beeinflusst die Bitcoin-Kurse durch künstliche Aufblähung oder Deflation seines Wertes mittels verschiedener Taktiken. Großhändler oder Gruppen, oft als "Wale" bezeichnet, können umfangreiche Kauf- oder Verkaufsaufträge ausführen, um signifikante Preisbewegungen zu erzeugen. Diese Aktionen können zu Panikkäufen oder -verkäufen unter kleineren Investoren führen, was die Preisänderungen weiter verstärkt.

Techniken wie „Pump and Dump“, bei denen der Preis in die Höhe getrieben wird, um Investoren anzulocken und dann rapide verkauft wird, können plötzliche und dramatische Preisschwankungen verursachen. Spoofing, bei dem große Aufträge platziert und dann storniert werden, um falsche Eindrücke von Angebot oder Nachfrage zu erzeugen, kann ebenfalls Händler in die Irre führen und die Marktstimmung beeinflussen. Diese manipulativen Praktiken untergraben die Marktintegrität und tragen zur Volatilität von Bitcoin bei.